Wir

Die ARGE Heime Steiermark ist ein Verein unter dem Dach des Bundesverbandes der Alten- und Pflegeheime Österreichs „Lebenswelt Heim“.
Als Landesorganisation des Bundesverbandes versuchen wir auch die Ziele des Bundesverbandes auf Landesebene um zu setzen und zu unterstützen.

Die Mitglieder der ARGE sind Führungskräfte der privaten, öffentlichen und öffentlich gemeinnützigen Heime in der Steiermark.
Jedes Mitglied wird als Einzelperson registriert und nicht das Heim bzw. die Organisation.
Im Vorstand der ARGE befinden sich Pflegedienstleitungen und Heimleitungen, die in der Generalversammlung durch die Mitglieder gewählt werden.


In Zusammenarbeit mit dem Landesverband Altenpflege Steiermark vertreten wir die Anliegen der steirischen Heime beim Bundesverband „Lebenswelt Heim“ in Wien.

Aufgaben der ARGE

Als unabhängige Interessensvertretung der Heim- und PflegedienstleiterInnen, MitarbeiterInnen und BewohnerInnen der steirischen Heime, dient die ARGE auch als Plattform zum Informations- und Gedankenaustausch über aktuelle Themen in der Steiermark und über österreichweite Aktivitäten.

Eine weitere Basis für Informationsaustausch bietet die Plattform Langzeitpflege.
2013 ins Leben gerufen, handelt es sich dabei um regelmäßige Abstimmungsgespräche über die aktuellen Aktivitäten in diesem Sektor, zwischen den einzelnen Organisationen, welche in der Langzeitpflege mitwirken.
Hierzu gehören die ARGE Heime Steiermark als Interessensvertretung der Führungskräfte der steirischen Heime sowie der Landesverband Altenpflege Steiermark als Interessensvertretung der öffentlichen Heimbetreiber, der Landesverband des Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverbandes als Interessensvertretung der Pflegekräfte und die Geriatrischen Gesundheitszentren Graz als größte Geriatrische Einrichtung, welche auch eine Vorreiterrolle in der Steiermark inne hat.

Durch Kooperationen mit verschiedenen Bildungseinrichtungen und anderen Partnern im rechtlichen oder wirtschaftlichen Bereich, bieten wir unseren Mitgliedern Service und Know-How zur Stärkung und Verbesserung der persönlichen Arbeit und unterstützen sie bei Fragen zu täglichen Herausforderungen.
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit in der ARGE ist auch Angebote für unsere Mitglieder und deren MitarbeiterInnen zur Verfügung zu stellen.

Ein Kernthema ist auch die Qualitätsentwicklung in den steirischen Heimen. In diesem Zusammenhang arbeiten wir in verschiedenen Arbeitsgruppen mit (z.B. zum Thema Personalausstattung…) und versuchen mit unserer Beteiligung, einen starken Praxisbezug einfließen zu lassen. Es werden auch Aus- und Fortbildungen zum Thema Qualitätsmanagement durch die ARGE in der Steiermark organisiert.